Die effektivste Methode um mit dem Rauchen aufzuhören
Ob beim ersten Kaffee am Morgen oder nach einem guten Essen – es gibt unzählige Gelegenheiten, bei denen die Zigarette scheinbar dazugehört. Besonders in geselliger Runde mit Freunden fällt es schwer, darauf zu verzichten.
Sie haben sich schon oft vorgenommen, endlich aufzuhören, doch in genau diesen Momenten fällt es am schwersten. Denn das Unterbewusstsein erschwert das aufhören.
Und genau hier liegt der Unterschied zu anderen Methoden:
Die Hypnose wirkt tief im Unterbewusstsein – dort, wo das Verlangen nach der Zigarette entsteht, und stoppt es direkt an der Wurzel.
Wussten Sie übrigens…
dass eine Studie der Universität Tübingen zeigte, dass 48,1 % der Menschen, die mit Hypnose aufhörten, auch ein Jahr später noch rauchfrei waren?
Damit ist Hypnose die mit Abstand effektivste Methode, um langfristig rauchfrei zu bleiben – ohne Entzugserscheinungen, ohne ständigen Kampf gegen die Sucht.
Rauchfrei durch Hypnose – So funktioniert es
Das Erstgespräch
Bevor die Hypnose beginnt, führen wir ein ausführliches Gespräch. Denn jeder Mensch raucht aus einem anderen Grund – sei es aus Gewohnheit, Stress oder sozialem Druck.
Im Erstgespräch klären wir die Auslöser Ihrer Sucht und finden heraus, welche Blockaden das Aufhören bisher verhindert haben.
Die Hypnose
Nach dem Kennenlern-Gespräch beginnt die Hypnose.
In entspannter Atmosphäre dringen wir gemeinsam in Ihr Unterbewusstsein vor, entdecken Ihre Auslöser für die Lust am Rauchen und beginnen das Verlangen nach Zigaretten neu zu programmieren.
Unser Ziel ist es, die unbewussten Verknüpfungen zwischen Rauchen und Entspannung aufzulösen – und stattdessen ein neues, rauchfreies Selbstbild in Ihnen zu verankern.
Und keine Angst, Sie behalten dabei zu jeder Zeit die Kontrolle über ihren Körper und Geist.
Warum Hypnose erfolgreicher ist als andere Methoden
Ganz einfach, weil die meisten Methoden um rauchfrei zu werden, nur an der Oberfläche ansetzen.
Nikotinpflaster und Kaugummis liefern zwar Ersatz für das Nikotin, ändern aber nichts an den tief verankerten Gewohnheiten. Medikamente können helfen, Entzugserscheinungen zu lindern, gehen jedoch oft mit Nebenwirkungen einher.
Und reine Willenskraft?
Sie reicht meistens nicht aus, weil das Rauchen längst im Unterbewusstsein gespeichert ist.
Genau hier setzt Rauchfrei-Hypnose an.
- Sie greift direkt im Unterbewusstsein ein – dort, wo die Sucht wirklich entsteht, und verändert die tief verankerten Verhaltensmuster
- Das Verlangen nach Zigaretten wird neu programmiert – statt ständig gegen den Drang zu kämpfen, verliert Rauchen einfach an Bedeutung.
- Kein Ersatz, kein Kampf, keine Entzugserscheinungen – Hypnose macht den Rauchstopp leichter, weil sie nicht nur das Verhalten, sondern die innere Einstellung verändert.
Wie viele Sitzungen sind nötig, um mit Hypnose rauchfrei zu werden?
Das ist bei jedem Menschen anders.
Für viele reicht bereits eine einzige Hypnosesitzung, um das Verlangen nach Zigaretten dauerhaft zu stoppen. Wobei meine Erfahrung zeigt, dass in den meisten Fällen drei Sitzungen nötig sind, um dauerhaft rauchfrei zu bleiben.
Entscheidend ist aber nicht die Anzahl der Sitzungen, sondern wie offen Sie für den Prozess sind und wie stark Ihr Wunsch ist, mit dem Rauchen aufzuhören.
Das Ziel der Hypnose ist es, den Rauchstopp so leicht wie möglich zu machen. Und das Beste daran:
Die Veränderung beginnt sofort, direkt nach der ersten Sitzung.
Machen Sie jetzt den ersten Schritt in ein rauchfreies Leben –
vereinbaren Sie noch heute Ihre erste Hypnosesitzung!
Honorar
Das Honorar für eine Rauchfrei-Hypnosesitzung beträgt € 150 für ca. 90 Minuten, inklusive 20% USt., inklusive aller Vor- und Nachbereitungen, um eine effektive Betreuung zu gewährleisten.
Die Anzahl der Hypnosesitzungen variiert je nach individuellem Bedarf. Generell rate ich zu mindestens drei Sitzungen mit ein- bis dreiwöchigen Abständen für eine erste Bewertung.
Während manche Fälle mehrere Sitzungen erfordern, genügt bei anderen eine einzige.
Für Kinder empfehle ich üblicherweise zwei Hypnosesitzungen, um den Bedarf und die Wirksamkeit zu evaluieren.
Wir bitten Sie, die Rechnung direkt im Anschluss an Ihre Sitzung in bar zu begleichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Stornierungsrichtlinien für Termine
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns dies mindestens 24 Stunden vorher telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen. Bei Nichtbeachtung dieser Frist müssen wir leider eine Stornogebühr in Höhe von 65% des regulären Preises berechnen.
Infogespräch
Hier lernen wir uns am Telefon kennen, klären Ihr Anliegen und finden die beste Herangehensweise für Sie.
Dauer: 15 Min
Preis: Kostenlos & unverbindlich
Wichtige Informationen zu Ihrer Hypnosesitzung
Bevor wir gemeinsam Ihre Ziele durch Hypnose anstreben, möchte ich einige wichtige Punkte mit Ihnen teilen, die für Ihre Sicherheit und den Erfolg unserer Sitzungen entscheidend sind. Als Ihr Hypnose-Coach ist es mir ein Anliegen, dass Sie sich in jeder Phase unseres Prozesses wohl und sicher fühlen. Daher ist es wichtig zu verstehen, dass es bestimmte Voraussetzungen gibt, unter denen Hypnose nicht die geeignete Methode ist:
- Anfallserkrankungen: Personen mit Epilepsie oder anderen Anfallserkrankungen kann ich leider nicht behandeln.
- Schwere Herzprobleme: Bei ernsthaften Herzbeschwerden ist Hypnose möglicherweise nicht angebracht.
- Schwere psychische Störungen: Bei schweren psychischen Erkrankungen führe ich keine Hypnosesitzungen durch.
- Einfluss von Drogen oder Alkohol: Unter dem Einfluss von Drogen oder Alkoholstehende Personen können nicht behandelt werden.
- Diabetes (insbesondere Typ I): Bei Diabetikern, insbesondere vom Typ I, ist besondere Vorsicht geboten. Die Möglichkeit einer Hypnosebehandlung wird in einem ausführlichen Vorgespräch besprochen.
WICHTIG:
Bitte verstehen Sie, dass Hypnosesitzungen ärztliche Therapien, Physiotherapien oder psychologische Behandlungen nicht ersetzen können und dürfen. Die von mir angebotenen Hypnosesitzungen sollen Ihre bestehenden Behandlungspläne unterstützen und ergänzen, nicht aber professionelle medizinische oder therapeutische Behandlungen ersetzen.
Mein Ziel ist es, Sie mit größter Sorgfalt und Professionalität auf Ihrem Weg zu unterstützen. Ich lege großen Wert darauf, Ihre individuelle Situation und Bedürfnisse zu verstehen, um die bestmögliche Unterstützung bieten zu können. Ein ausführliches Vorgespräch ist daher ein essentieller Bestandteil unseres Prozesses, um gemeinsam den besten Weg für Ihre persönliche Entwicklung zu planen.